Das Landessozialgericht Bayern hat in einem Urteil vom 30.04.2019 die Beklagte Krankenkasse verpflichtet die Klägerin mit einer Oberschenkel-Sportprothese zu versorgen. Das Gericht wies darauf hin, dass nach aktuellem Recht den individuellen Wünschen der Menschen mit Behinderungen größeres Gewicht beizumessen ist als nach der früheren Rechtslage. Damit können sportliche Belange bei der Hilfsmittelversorgung nicht mehr kategorisch von den Krankenkassen abgelehnt werden.
STAY AT HOME!
Wir tun es auch und sind weiterhin erreichbar! Per Telefon oder Video-Chat!
Bleiben Sie gesund und bis bald!
Angehörigen-Entlastungsgesetz entlastet Kinder von Pflegebedürftigen
Zum 01.01.2020 ist das Angehörigen-Entlastungsgesetz in Kraft getreten. Wichtigste Änderung ist hier die Entlastung von Kindern im Rahmen des sogenannten Elternunterhaltes. Pflegebedürftige, die zum Beispiel die Kosten für einen Heimplatz nicht allein tragen können, erhalten auf entsprechenden Antrag Leistungen der Sozialhilfe. „Angehörigen-Entlastungsgesetz entlastet Kinder von Pflegebedürftigen“ weiterlesen